(Herunterladen) Wiener Kongress 1815 Beschlüsse

Sachsen verliert damit das herzogtum warschau und drei fünftel seines alten staatsgebietes und fast zwei millionen seiner einwohner.
Wiener kongress 1815 beschlüsse. Nach mehr als 20 jahren krieg sollte es endlich einen dauerhaften frieden in europa geben. Weil es während des kongresses viele gesellige veranstaltungen und bälle gab sprach man bald davon dass der kongress tanzt. In dieser zeit häuften sich im bürgertum die forderungen nach freiheits und grundrechten sowie einem nationalstaat. Ziel war die wiederherstellung der alten ordnung die durch die französische revolution und anschließenden napoleonischen kriegen erschüttert worden war. Nachfolgend sollen die wichtigsten grundsätze und beschlüsse des wiener kongresses aufgeführt werden. Der wiener kongress fand vom 14. Der wiener kongress fand zwischen september 1814 und juni 1815 im wiener palais am ballhausplatz statt.
Juni 1815 wurde die kongressakte unterzeichnet. Die könige und ihre führenden minister verhandelten zwischen oktober 1814 und juni 1815. Sie umfasste 121 artikel und enthielt auch sämtliche in wien abgeschlossenen verträge. Da jede großmacht eigene ziele verfolgte war die neuordnung schwierig. Seit dem wiener kongress im jahr 1815 existierte auf dem heutigen boden deutschlands der deutsche bund. September 1814 bis zum 9. Juni 1815 versammelten sich europas führende staatsmänner auf dem wiener kongress.
Russland erhielt finnland und die kontrolle über das neue königreich polen. Der wiener kongress fand im jahre 1814 1815 statt und diente zur neuordnung von europa nachdem napoleon besiegt wurde. Der kongress tanzt aber nicht nur. Mai 1815 ratifiziert friedrich august i. Die ära vom wie ner kon gress 1814 1815 bis zur re vo lu ti on von 1848 war ei ne zeit des po li ti schen so zia len und wirt schaft li chen um bruchs. Zwischenzeitlich gab es sogar zusammenschlüsse von österreich england und frankreich gegen russland und preußen. Nachdem napoleon bonaparte im frühling 1814 erfolgreich zu sturz gebracht wurde und seine verbannung ins exil beschlossen war verkündeten die staatsoberhäupter mitteleuropas in paris pariser frieden das ende des krieges.
Das ziel des kongresses war die neuordnung europas nachdem napoleon bonaparte der die ordnung der staaten erheblich verändert hatte besiegt wurde. Juni 1815 in wien statt. Die verhandlungspartner einigten sich auf die prinzipien der restauration legitimität und solidarität. Wichtige ergebnisse des wiener kongresses aus dem wiener kongress ergaben sich zahlreiche territoriale veränderungen. Mit der schlussakte des wiener kongresses 1815 war das gleichgewicht der fünf großmächte europas wiederhergestellt.