(Download) Prinzipien Wiener Kongress

Seinen formalen abschluss fand der wiener kongress am 9.
Prinzipien wiener kongress. Der wiener kongress fand vom 14. Womit wir zu den bestimmenden prinzipien des wiener kongresses kommen die im wesentlichen konservativ monarchische leitideen waren. Der begriff der legitimität bezeichnet in diesem zusammenhang die liquidierung des napoleonischen staatensystems und die wiedereinsetzung der alten dynastien bourbonen welfen usw. Ziel war es europa unverändert zu lassen die monarchen wollte nämlich nicht ihre macht verlieren was durch revolutionen hätte passieren können. Der kongress arbeitete nach fünf übergeordneten prinzipien die allerdings teilweise die nachträgliche konstruktion der historiker sind. Die alten herscherfamilien sollten in den jeweiligen ländern wieder eingesetzt werden. Zwischenzeitlich gab es sogar zusammenschlüsse von österreich england und frankreich gegen russland und preußen.
Da jede großmacht eigene ziele verfolgte war die neuordnung schwierig. Dazu sandten die europäischen großmächte delegierte nach wien. Deswegen sagten sie sich alle gegenseitige unterstützung zu solidarität. Die verhandlungspartner einigten sich auf die prinzipien der restauration legitimität und solidarität. Das erste bestimmende prinzip des wiener kongresses war die restauration. Juni 1815 in wien statt. Nachfolgend sollen die wichtigsten grundsätze und beschlüsse des wiener kongresses aufgeführt werden.
Der wiener kongress fand zwischen september 1814 und juni 1815 im wiener palais am ballhausplatz statt. Juni 1815 mit der unterzeichnung der wiener kongressakte. Mit restauration ist hier die wiederherstellung der verhältnisse von vor der französischen revolution gemeint. Nachdem napoleon bonaparte im frühling 1814 erfolgreich zu sturz gebracht wurde und seine verbannung ins exil beschlossen war verkündeten die staatsoberhäupter mitteleuropas in paris pariser frieden das ende des krieges. Die großmächte russland österreich großbritannien frankreich und preußen sowie spanien portugal und schweden versprachen die neue ordnung zu respektieren und gegen jeden vorzugehen der sie durch. Ziel war die wiederherstellung der alten ordnung die durch die französische revolution und anschließenden napoleonischen kriegen erschüttert worden war. Die bestimmenden prinzipien des wiener kongress.
September 1814 bis zum 9. Juni 1815 versammelten sich europas führende staatsmänner auf dem wiener kongress. Der wiener kongress fand im jahre 1814 1815 statt und diente zur neuordnung von europa nachdem napoleon besiegt wurde. Das ziel des kongresses war die neuordnung europas nachdem napoleon bonaparte der die ordnung der staaten erheblich verändert hatte besiegt wurde. Der wiener kongress war eine versammlung von monarchen also fürsten königen und kaisern.